naturgemäß dämmen
Waldklima Zuhause erleben
kostenfreie Unterlagen
naturgemäß dämmen
Waldklima Zuhause erleben
kostenfreie Unterlagen
Natürliches Wohnvergnügen mit effektivem Schutz
Natürliches Wohnvergnügen mit effektivem Schutz: Udi Holzfaserdämmungen sind ein wahres Allround-Talent. Sie tragen durch einen effektiven Hitze- und Kälteschutz zu einem angenehmen Raumklima bei. Lesen Sie jetzt mehr darüber, warum Sie mit einer Udi Holzfaserdämmung klar im Vorteil sind.
1. Hitzeschutz: UdiDämmsysteme führende Lösung
Wohlfühl-Temperaturen ohne teure Technik: Udi Holzfaserdämmungen tragen durch ihre hohe Rohdichte zu einem atmungsaktiven und diffusionsoffenen Verhalten der Wände bei. Im Sommer speichern sie viel Wärmeenergie, die Temperatur an der Wandoberfläche wird deutlich reduziert. Wenn die Außentemperatur wieder absinkt, wird die Wärme langsam abgegeben. Im Winter bleiben die Wände angenehm warm und trocken. Zuglufterscheinungen werden vermieden.
Besonders UdiRECO (für außen) und UdiIN RECO (für innen) punkten hier durch die Materialstärke (80 – 200 mm).
Auch ideal für einen effektiven Hitzeschutz im Dachgeschoss geeignet. Denn gerade hier wird es im Hochsommer oft unerträglich warm, sodass viele das Weite suchen oder sich Klimaanlagen bzw. Ventialatoren aufstellen. Doch diese können schnell zum ungesunden Viren- und Staubverteiler werden und erzeugen eine unangenehme Zugluft. Zudem sind sie keine energieeffiziente und langfristige Lösung.
Die UdiHolzfaser-Dämmung ist für den Neu- und Altbau gleichermaßen geeignet. Altbauten können ohne großen Aufwand nachgerüstet werden.
2. Schimmelfrei dämmen: 15 Jahre Garantie
Die Udi Holzfasern regulieren besonders effektiv die Feuchtigkeit im Raum und entziehen Schimmel damit jeglichen Nährboden.
Darauf gibt Udi 15 Jahre Garantie, einzigartig in der Branche!
3. Schallschutz: angenehme Akustik
50 % Reduzierung der Schallenergie für mehr Lebensqualität: Besonders die Innendämmplatte UdiCLIMATE punktet mit herausragendem Schallschutz. Der innovative Clou liegt in der Wabenstruktur. Durch die Klimakammern entstehen ruhende Luftschichtsäulen. Der Schallschutz ist sogar 50 % höher als bei Gipskarton!
4. Umwelt- und Klimaschutz: Top-Ökobilanz
UdiHolzfasern binden große Mengen an Kohlendioxyd und weisen eine Top-Ökobilanz auf.
Alle Produkte sind PEFC und FSC zertifiziert. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
1. Hitzeschutz: UdiDämmsysteme führende Lösung
Wohlfühl-Temperaturen ohne teure Technik: Udi Holzfaserdämmungen tragen durch ihre hohe Rohdichte zu einem atmungsaktiven und diffusionsoffenen Verhalten der Wände bei. Im Sommer speichern sie viel Wärmeenergie, die Temperatur an der Wandoberfläche wird deutlich reduziert. Wenn die Außentemperatur wieder absinkt, wird die Wärme langsam abgegeben. Im Winter bleiben die Wände angenehm warm und trocken. Zuglufterscheinungen werden vermieden.
Besonders UdiRECO (für außen) und UdiIN RECO (für innen) punkten hier durch die Materialstärke (80 – 200 mm).
Auch ideal für einen effektiven Hitzeschutz im Dachgeschoss geeignet. Denn gerade hier wird es im Hochsommer oft unerträglich warm, sodass viele das Weite suchen oder sich Klimaanlagen bzw. Ventialatoren aufstellen. Doch diese können schnell zum ungesunden Viren- und Staubverteiler werden und erzeugen eine unangenehme Zugluft. Zudem sind sie keine energieeffiziente und langfristige Lösung.
Die UdiHolzfaser-Dämmung ist für den Neu- und Altbau gleichermaßen geeignet. Altbauten können ohne großen Aufwand nachgerüstet werden.
2. Schimmelfrei dämmen: 15 Jahre Garantie
Die Udi Holzfasern regulieren besonders effektiv die Feuchtigkeit im Raum und entziehen Schimmel damit jeglichen Nährboden.
Darauf gibt Udi 15 Jahre Garantie, einzigartig in der Branche!
3. Schallschutz: angenehme Akustik
50 % Reduzierung der Schallenergie für mehr Lebensqualität: Besonders die Innendämmplatte UdiCLIMATE punktet mit herausragendem Schallschutz. Der innovative Clou liegt in der Wabenstruktur. Durch die Klimakammern entstehen ruhende Luftschichtsäulen. Der Schallschutz ist sogar 50 % höher als bei Gipskarton!
4. Umwelt- und Klimaschutz: Top-Ökobilanz
UdiHolzfasern binden große Mengen an Kohlendioxyd und weisen eine Top-Ökobilanz auf.
Alle Produkte sind PEFC und FSC zertifiziert. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Interessiert? Jetzt kostenfreie Informationen über das Kontaktformular anfordern:
Direktanfrage
Wenn Sie mehr über naturgemäßes Dämmen erfahren möchten, fordern Sie jetzt das kostenfreie e-Booklet „Naturgemäß dämmen – Waldklima zuhause erleben“ einfach an. Mit einer Zusammenfassung aller wesentlichen Infos.