Postleitzahl 5
4-Seit-Hof in 52062 Aachen Umbau und Sanierung mit Solarwärmespeichertechnik und Naturbaustoffen
Baumaßnahme | Innendämmung aus Holzfasern | |
---|---|---|
Baujahr | um 1900 | |
Geschoßebenen | 3 Etagen | |
Gebäudeart | Wohn- und Gästehaus | |
Dämmstärke | UdiIN System mit UdiMULTIGRUND | |
Putzart | Lehmputz |
Unter dem Konzept „Es bleibt fast alles wie es ist, es wird nur noch viel schöner“ sollte die alte Bausubstanz erhalten bleiben in Zusammenhang mit einer grundlegend technischen Instandsetzung. Die Maßnahmen im Überblick:
- energetische Gebäudesanierung nach EnEV
- Herstellung von zeitgemäßen und qualitätsvollen Wohn- und Arbeitsräumen
- Bewahrung und Sicherung des spezifischen Charakters und der besonderen Atmosphäre des alten
Bauernhofes in der Gesamtheit aber auch in den Details
- Instandsetzung oder Erneuerung von verbrauchter Bausubstanz, wo statisch und konstruktiv zwingend erforderlich
- Umsetzung eines Schweizer Sonnenhauskonzeptes mit Solarkollektoren und Saisonspeicher in Verbindung mit einer Pelletheizung
- Verwendung von Naturbaustoffen bei der energeischen Sanierung
- hervorzuheben ist das Innendämmsystem UdiIN, um den originalgetreuen, äußerlichen Charakter des Hofes zu erhalten
- die Gestaltung der Außenflächen soll das Gesamtkonzept wirkungsvoll unterstützen
Der für die Bewirtschaftung erforderliche Primärenergieeinsatz ist äußerst niedrig und liegt weit unter den Mindestanforderungen des Gesetzgebers nach der Energieeinsparverordnung EnEV. Dies ist das größte Altbausolarisierungsprojekt dieser Art in Deutschland. Unser Dank geht an Architekt Uwe Fickenscher aus Hof und Fotograf Jörg Hempel aus Aachen mit deren freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung.
Ökologische Häusersiedlung
Am Elsebad« in 58239 Schwerte
Baumaßnahme | Neubau | |
---|---|---|
Baujahr | 2000 | |
Geschoßebenen | 2 oder 3 | |
Gebäudeart | Wohnhaus in Holzständerbauweise | |
ausgeführte Dämmarbeiten | Createambau | |
Dämmstärke | 60mm Udi FRONT-System | |
Putzart | Udi ORGATO Kratzputz 2 mm in verschiedenen Farbtönen |
Insgesamt wurden 8 Einfamilienhäusern als Doppelhäuser in Holzständerbauweise errichtet. In unmittelbarer Nähe des Freibads in Schwerte entstand eine besonders ökologisch orientierte Häusersiedlung in Niedrigenergiebauweise als gemeinschaftliches Projekt der Bauherrengruppe mit dem damaligen Häuserhersteller. Die Häuser erhielten neben der hochgedämmten Außenhaut unter anderem ein Gründach in Pultausführung und eine Wärmepumpentechnik.
Verwandlungskünstler Holzrahmenbau


in 58239 Schwerte
Baumaßnahme | Modernisierung/ Aufstockung in Holzständerbauweise |
---|---|
Baujahr | 2011 |
Geschoßebenen | 2 Etagen |
Gebäudeart | Wohnhaus |
ausgeführte Dämmarbeiten | Wohnbehagen |
Dämmstärke | 60 mm UdiFRONT System |
Putzart | UdiORGATO (organisches Putzsystem) Kratzputzstruktur 2 mm |